A Wall is a Screen goes Hamburg-Harburg.
Im Rahmen des 25. Tutech Jubiläums und als Vorveranstaltung zum 34. Internationalen KurzFilmFestival Hamburg begibt sich A Wall is a Screen nach Hamburg-Harburg und wird die Wände rund um den Harburger Binnenhafen zu Leinwänden machen. Thematisch stehen im Fokus Innovation, Gesellschaft, Innovations- und Wissenstransfer.
Treffpunkt, Harburger Schlossstr. 6-12, 21:00 Uhr mit Brezeln, Bier und anderen Getränken zur Einstimmung
Start des Rundgangs: 22:05 Uhr
A Wall is a Screen: All to Nah
Das Bekannte birgt überraschend oft viel Unbekanntes. In diesem Sinne gehen wir im Rahmen des 34. Internationalen KurzFilmFestivals Hamburg diesmal in eine der Kurzfilmrundgang vermeintlich bekannte Ecke der Stadt: Altona. Dieses war schon im 16. Jahrhundert den Hamburgern »All to nah« – allzu nah.
Der Reiz liegt darin, das Naheliegende zu erkunden und zu zeigen, dass trotz der jüngsten Entwicklung mit Möbelhaus und Systemgastronomie Orte existieren, die ihrer Bestimmung harren, von A Wall is a Screen als Projektionsorte für Kurzfilme genutzt zu werden. Rund 90 Minuten geht es von Wand zu Wand rund um die Große Bergstraße. Und nach jedem Film heißt es: Folgt uns zum nächsten Ort und dem nächsten Film.
Start: 22:30 Uhr am Bahnhof Altona, Paul-Nevermann-Platz